AGB – Vintage und Antik
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand Februar 2021
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss, Vertragssprache, Schritte zur Bestellung, Speicherung Vertragstext
3. Liefer- und Versandbedingungen
4. Zahlungsbedingungen
5. Preise und Versandkosten
6. Rückzahlungen bei Ausübung des Widerrufsrecht
7. Widerrufsbelehrung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Gewährleistung
10. Transportschäden / Rücksendungen
11. Datenschutz
12. Beschwerden / Streitschlichtung
13. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen uns, Vintage und Antik, Lohmannstr.2, 58119 Hagen und Kunden, die unseren Ebay-Shop nutzen, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wird. Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, soweit wir ihnen schriftlich zustimmen.
2. Vertragsschluss, Vertragssprache, Schritte zur Bestellung, Speicherung Vertragstext
(1) Die Präsentation von Waren im Internet stellt noch kein verbindliches Vertragsangebot von Vintage und Antik dar. Der Vertrag zwischen dem Kunden und Vintage und Antik kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch Vintage und Antik zustande. Eine Bestätigung des Bestelleingangs stellt noch keine Annahme dar. Im Fall der Annahme versendet Vintage und Antik eine Auftragsbestätigung. Das Absenden der bestellten Ware an den Kunden steht einer ausdrücklichen Annahmeerklärung gleich.
(2) Vertragssprache ist deutsch.
3. Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse. Die Lieferadresse kann von der Rechnungsadresse abweichen. Wird keine Lieferadresse angegeben, wird an die Rechnungsadresse geliefert.
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, wenn
– die Teillieferung für den Kunden im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist und
– dem Kunden hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen.
Bei Nichteinhaltung des Liefertermins hat der Käufer dem Verkäufer schriftlich eine angemessene Nachfrist einzuräumen. Erst nach Ablauf der Nachfrist kann der Käufer weitere Rechte aus dem Vertrag geltend machen. Beruht die Lieferverzögerung auf Störungen im Geschäftsbetrieb, insbesondere Streiks, Aussperrungen sowie anderen Fällen höherer Gewalt bei dem Verkäufer sowie deren Vorlieferanten, ist ein Anspruch auf Schadenersatz ausgeschlossen.
Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten angemessenen Nachfrist die Abnahme verweigert oder vorher ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Soweit der Abnahmeverzug länger als einen Monat dauert, hat der Käufer die anfallenden Lagerkosten zu zahlen. Der Verkäufer behält sich vor, eine Lagergebühr von 1 % der Kaufsumme pro Monat der zusätzlichen Lagerzeit zu berechnen. Der Verkäufer kann sich zur Lagerung auch einer Spedition bedienen. Als Schadensersatz wegen Nichterfüllung bei Abnahmeverzug kann der Verkäufer 30 % des Bestellpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nicht in Höhe der Pauschale entstanden ist. Im übrigen bleibt dem Verkäufer die Geltendmachung eines höheren, nachgewiesenen Schadens vorbehalten.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung bei Lieferungen innerhalb Deutschlands kann mittels Vorkasse oder per PayPal erfolgen. Die Zahlung bei Lieferungen außerhalb Deutschlands erfolgt per Vorkasse.
Zahlung per Vorkasse
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse spätestens drei Werktage (Banklaufzeit) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut.
Zahlung per PayPal
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per PayPal spätestens einen Werktag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an PayPal.
Zahlung in bar bei Selbstabholung
Der Kunde kann seine Ware auch selbst bei Vintage und Antik abholen. Die Bezahlung erfolgt in bar. Versandkosten fallen bei Selbstabholung nicht an. Es wird darum gebeten, den Besuch des Kunden telefonisch anzukündigen, damit gewährleistet ist, dass die Ware auch auf Lager verfügbar ist.
5. Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich in Euro und sind ausnahmslos Bruttopreise, d.h. sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Es gibt keinen Mindestbestellwert.
(2) Die Liefer- und Versandkosten, deren Höhe sich nach den im Zusammenhang mit der jeweiligen Präsentation der Ware gemachten Angaben richtet, fallen ab dem Ort der Niederlassung von Vintage und Antik an. Erfolgt die Lieferung an einen Kunden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, erhöhen sich die Liefer- und Versandkosten je nach Gewicht oder Volumengewicht.
(3) Bei Versendungen außerhalb der EU können weitere Kosten wie z. B. Steuern und/oder Abgaben / Zölle anfallen, die der Kunde zu tragen hat.
6. Rückzahlungen bei Ausübung des Widerrufsrechts
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung unter Punkt 8.), verwenden wir für Rückzahlungen dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Bei Lieferung per Nachnahme wird die Rückzahlung auf Ihr Bankkonto überwiesen. Sie müssen uns lediglich Ihre Kontoverbindung mitteilen.
7. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 1 Monat ab dem Tag
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden oder an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden oder an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Vintage und Antik, Lohmannstr.2, 58119 Hagen, Telefonnummer: +49 (0) 157 36303586, E-Mail: lefammevintageshop@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Bitte über die Druckfunktion ausdrucken und an der gestrichelten Linie abtrennen:
>>————————————————————————————————————————————
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nicht vorgeschrieben ist, um wirksam den Widerruf zu erklären.)
An:
Vintage und Antik
Lohmannstr.2
58119 Hagen
Mail: lefammevintageshop@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am / Erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum:
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
>>————————————————————————————————————————————<<
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht-paketversandfähiger Waren. Diese Kosten werden auf höchstens etwa 169,00 EUR innerhalb Deutschlands und 250,00 € innerhalb der übrigen EU geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union kein Widerrufsrecht besteht! Hiervon ausgenommen sind Lieferungen in die Schweiz.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum von Vintage und Antik.
9. Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Die meisten Waren bestehen aus Naturstoffen, wie Holz, Leder und Naturstein, die aufgrund der natürlichen Entstehung Farbabweichungen, Astlöcher, kleine Risse und leichte Unebenheiten, unterschiedliche Oberflächenstrukturen aufweisen können. Insoweit liegen, anders als z.B. bei Fabrikationsfehlern, keine Beschaffenheitsabweichungen vor. Die Gewährleistungsansprüche verjähren nach 24 Monaten, bei gebrauchten Sachen nach 12 Monaten, ab Übergabe.
Im Falle eines Mangels ist der Käufer einer Ware verpflichtet, Vintage und Antik für die Nacherfüllung eine angemessene Nachfrist zu setzen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Käufer nach seiner Wahl zur Herabsetzung des Kaufpreises oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Der Käufer muss offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen ab Erhalt der Ware, schriftlich anzeigen. Vintage und Antik steht beim Anspruch auf Nacherfüllung ein Wahlrecht auf Beseitigung des Mangels oder auf Lieferung einer mangelfreien Sache zu. Ansprüche des Käufers wegen Mängeln an der Kaufsache sind ausgeschlossen, wenn deren Fehler verursacht wurde durch unsachgemäße(n)
– Instandsetzung, Wartung oder Pflege des Kaufgegenstandes durch nicht von Vintage und Antik autorisierte Dritte;
– Einbau von Teilen, Zubehör oder Verbrauchsmaterialien, oder
– Nichteinhaltung von Vorschriften über Behandlung, Wartung und Pflege des Kaufgegenstandes
Wir liefern ausschließlich Möbel, die nicht zu Aufstellung in überheizten und zu trockenen Räumen geeignet sind. Für evtl. entstehende Heizungs- und Trocknungsschäden, wie Rissbildung und Furnierablösung, übernehmen wir keine Haftung.
10. Transportschäden / Rücksendungen
(1) Handelt der Kunde als Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so wird darum gebeten, dieses sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren sowie mit Vintage und Antik Kontakt über Telefon oder auf sonstige Weise (Email/Fax/Post) aufzunehmen, damit Vintage und Antik etwaige Rechte gegenüber dem Spediteur/Frachtdienst wahren kann.
(2) Außerdem wird darum gebeten, Rücksendungen an uns in der Originalverpackung vorzunehmen. Damit erleichtern Sie uns z. B. den Weiterverkauf der Ware.
(3) Ware, die per Spedition zugesandt wurde, wird im Falle der Retour grundsätzlich wieder durch eine Spedition abgeholt. Es wird darum gebeten, in diesem Fall telefonisch, schriftlich oder per E-Mail Kontakt mit Vintage und Antik aufzunehmen. Es wird außerdem zur Vermeidung von Transportschäden darum gebeten, von einer etwaigen Rücksendung per Paketdienst abzusehen, denn Speditionsartikel sind selbst in der Originalverpackung aufgrund Gewicht, Empfindlichkeit oder Größe nicht automatisch für den Transport über einen Paketdienst versandgeeignet.
(4) Eine Nichtbeachtung vorstehender Punkte schränkt ihr Widerrufsrecht als Verbraucher nicht ein. Außerdem hat eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme auf die gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungs- und Haftungsansprüche des Kunden als Verbraucher keinerlei Auswirkungen.
(5) Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB trifft ihn die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Die Ware gilt als genehmigt, wenn der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten unterlässt.
Adresse für Ihre Rücksendung: Vintage und Antik, Lohmannstr.2, 58119 Hagen, Deutschland
11. Datenschutz
Detaillierte Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen unter dem gesonderten Link „Datenschutz“.
12. Beschwerden / Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben grundsätzlich die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind stets bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus mit uns abgeschlossenen Verträgen und Beschwerden einvernehmlich beizulegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet sind und Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht anbieten können.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Abkommens über den Internationalen Warenkauf (CISG). Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern und soweit es sich um zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt. Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union oder ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand.
Sollte eine oder mehrere dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bedingung soll eine wirksame treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt.
Stand 14.02.2021